Blog

Warnwesten-Aktion für mehr Kindersicherheit – Erfolgreiche Fortsetzung

Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr ist ein zentrales Anliegen, dem sich die beiden regionalen Unternehmen Flamingos for Handicap gUG und die Alkoto GmbH mit vollem Einsatz widmen. Seit Beginn ihrer gemeinsamen Warnwesten Aktion haben die Initiatoren, Stefan Zadrozny von Flamingos for Handicap und Thomas Hirn von der Alkoto GmbH, bereits über 800 Signalwesten an Kindergärten und Kinderkrippen in der Region verteilt – und die Aktion ist noch lange nicht abgeschlossen.

Hintergrund der Aktion: Mehr Sichtbarkeit für die Kleinsten


Gerade in der heutigen Zeit, in der das Verkehrsaufkommen stetig zunimmt, ist es besonders wichtig, dass Kinder im Straßenverkehr frühzeitig und gut sichtbar sind. Kinder sind oft zu klein, um im dichten Verkehr rechtzeitig wahrgenommen zu werden. Hier setzen die knallgelben Warnwesten an. Die leuchtenden Farben der Westen erhöhen die Sichtbarkeit der Kinder deutlich und tragen dazu bei, dass Autofahrer sie schon von weitem erkennen können.

„Unsere Aktion verfolgt das Ziel, Kinder bei Ausflügen oder Outdoor-Aktivitäten, vor allem in waldreichen Gebieten oder an unübersichtlichen Stellen, besser sichtbar zu machen“, erklärt Stefan Zadrozny, Initiator und Geschäftsführer von Flamingos for Handicap. Ob bei einem Ausflug in die Natur oder beim Überqueren einer Straße – die Signalfunktion der Westen soll Unfälle verhindern und die Sicherheit erhöhen.

Doch nicht nur die Sichtbarkeit für den Straßenverkehr ist ein wichtiger Aspekt. Die Warnwesten erleichtern es auch den Erzieherinnen und Erziehern, stets den Überblick zu behalten, wo sich die Kinder gerade befinden. „In einer großen Gruppe, vor allem bei Aktivitäten draußen, ist es eine Herausforderung, alle Kinder im Auge zu behalten. Mit den auffälligen Westen können die Kinder auch in unübersichtlichem Gelände nicht so leicht aus den Augen verloren werden“, ergänzt Thomas Hirn, Geschäftsführer der Alkoto GmbH.

Erfolgreiche Übergabe in Ellgau


Am vergangenen Dienstag, den 01. Oktober, war es dann auch im beschaulichen Ort Ellgau bei Meitingen so weit: 45 Warnwesten wurden an die Kinder des örtlichen Kindergartens übergeben. Bei der Übergabe im Kindergarten nahmen die Kindergartenleiterin, Frau Daniela Leser, und Ellgaus Bürgermeisterin, Frau Christine Gumpp, die Westen entgegen. Beide betonten, wie wichtig solche Initiativen für die Sicherheit der Kinder sind.

„Wir sind sehr froh über diese Aktion und danken den Unternehmen herzlich für ihre Unterstützung. Gerade jetzt, wo die Tage kürzer werden und die Sichtverhältnisse schlechter, ist die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr besonders wichtig“, erklärte Bürgermeisterin Gumpp. Auch Frau Leser zeigte sich erfreut: „Die Westen sind nicht nur eine große Hilfe für unsere täglichen Ausflüge, sondern die Kinder tragen sie auch mit Freude.“


Mehr Sicherheit für die Region


Die beiden Initiatoren Zadrozny und Hirn zeigten sich über den bisherigen Erfolg der Aktion sehr erfreut und kündigten an, dass dies nur der Anfang sei. „Wir haben bereits über 800 Westen verteilt, aber wir wollen noch viel mehr erreichen. Wir werden weitere Kindergärten in der Region mit den Westen ausstatten, um so noch mehr Sicherheit für die Kleinsten zu gewährleisten“, so die Geschäftsführer.

Besonders der persönliche Kontakt zu den lokalen Kindergärten und das positive Feedback motivieren sie, die Aktion fortzusetzen. „Wenn wir sehen, wie begeistert die Kinder die Westen annehmen und wissen, dass sie damit sicherer unterwegs sind, wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Gemeinsame Verantwortung


Mit der Warnwesten-Aktion setzen die beiden Unternehmen nicht nur ein Zeichen für Sicherheit, sondern auch für Verantwortung in der Gemeinschaft. „Sicherheit im Straßenverkehr ist ein Thema, das uns alle betrifft. Besonders Kinder brauchen unseren Schutz. Wir möchten, dass sie sich frei bewegen und die Welt erkunden können, ohne ständig Gefahren ausgesetzt zu sein“, betont Stefan Zadrozny.

Die Warnwesten, die zusätzlich mit dem Namen des jeweiligen Kindergartens versehen sind, sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern verleihen den Kindern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit.

Mit dieser Initiative leisten Flamingos for Handicap und die Alkoto GmbH einen wichtigen Beitrag zur Unfallprävention und zur Förderung der Sicherheit von Kindern in der Region. Auch in Zukunft werden sie weiter daran arbeiten, den Alltag der Kleinsten sicherer zu gestalten – für eine unbeschwerte und geschützte Kindheit.